
Intelligente Prozesstechnik für das 21. Jahrhundert
Wir sind Experten für die Digitalisierung, Prozessintelligenz und Sensorik in der Verfahrens- und Energietechnik
Prozessdesign, Auslegung und Basic Engineering
Wir interessieren uns für Ihre technischen Prozesse. Wir haben langjährige Erfahrung in Design, Betrieb und Skalierung technischer Anlagen und Prozesse aus mechanischer und thermischer Verfahrenstechnik, Energietechnik sowie chemischer und biologischer Reaktoren.
Als Ingenieure aus Maschinenbau und Verfahrenstechnik gehören Prozessdesign, Auslegung und Konstruktion zu unserem Handwerk.
Die Entwicklung innovativer technischer und thermodynamischer Prozesse ist eine unserer Kernkompetenzen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auch auf der Entwicklung innovativer klimafreundlicher Prozesse und der Nutzung von Wasserstoff.
- Wir unterstützen Sie bei der Grobplanung und Auslegung und beschreiben Ihre Prozesse in Blockfließbildern, prüfen die technische Darstellbarkeit, definieren Randbedingungen, ermitteln Rahmenbedingungen wie Stoff- und Energieströme und ermitteln Größen zur Beurteilung der Prozessqualität.
- Wir nutzen moderne Software der Fließschema- und Kreislaufsimulation, aber auch klassisch Stift und Papier für die Betrachtung des Gesamtprozesses und zur Prozessoptimierung.
- Wir unterstützen auch beim Troubleshooting und der Störungserkennung und begleiten Sie während des Betriebs. Ihr Prozess läuft nicht optimal? Wir helfen Ihnen herauszufinden, wieso! Wir entwickeln anschließend Strategien zur Ursachenbehebung.
- In jedem Fall gilt: Wir arbeiten nicht Ihr Lastenheft ab, wir denken mit! Wir bringen stets unsere Expertise ein – wir identifizieren mögliche Schwachstellen, Nebeneffekte, Auswirkungen oder Optimierungspotenziale und helfen Ihnen, das meiste aus Ihrem Prozess herauszuholen.
Wir sind Ihr verlässlicher und kompetenter Partner im Prozessdesign und Basic Engineering!




Intelligente und effiziente Energietechnik
Wir sind seit vielen Jahren im Bereich erneuerbarer Energien und Wasserstoff tätig. Gerade jetzt, wo sich auslaufende EEG-Förderungen und steigender Kostendruck zunehmend bemerkbar machen, helfen wir Ihnen bei der technischen und wirtschaftlichen Optimierung.
Dazu bieten wir Ihnen je nach Anforderung eine individuelle Vorgehensweise an.
Unsere Leistungen beinhalten:
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen aus historischen Betriebsdaten durch techno-ökonomische Prozessbetrachtung
- Ursachenforschung bei wiederkehrenden Störfällen
- Unterstützung bei der technischen Betriebsführung Ihrer Anlagen, z.B. Parametrierung von Prozessgrößen und Schulung Ihres Personals
- Ganzheitliche Erfassung von Daten verschiedener Erzeuger: Abstimmung und Harmonisierung einzelner Anlagen, beispielsweise Erzeuger an einem Wärmenetz
- Kontinuierliche Datenerfassung und -auswertung bis hin zum 24-Stunden-Telefonsupport zur Betriebsassistenz
- Förderberatung und Unterstützung bei der Antragstellung
Prozessintelligenz, Monitoring und vorausschauende Betriebsführung
Unser Alleinstellungsmerkmal ist, dass wir nicht nur die klassische Prozesstechnik beherrschen.
Zwar sind fundiertes Expertenwissen, langjährige Erfahrung in Anlagentechnik, Mess- und Regelungstechnik und betriebswirtschaftliche Kompetenz wichtige Voraussetzungen für unsere Arbeit.
Wir sind aber überzeugt, dass diese Kompetenzen zusammen mit modernen Werkzeugen aus der Modellierung & Simulation, künstlichen Intelligenz, intelligenter Sensorik und adaptiver Regelungstechnik zu noch besseren Ergebnissen führen.
Stellen Sie sich vor, dass…
- … Ihre Anlage im laufenden Betrieb auftretende Veränderungen erkennt und daraufhin Prozessparameter anpasst.
- … Sie durch unsere intelligente Plattform zu jedem Zeitpunkt sehen können, wie wirtschaftlich der Anlagenbetrieb abläuft.
- … Sie jederzeit angezeigt bekommen, wie sich wichtige Parameter/KPI – nicht nur einfache Messgrößen im Leitsystem – verändern oder im Vergleich zu Referenzzeiträumen liegen.
- … Sie jeden Morgen automatisch einen übersichtlichen Bericht über die wichtigsten Daten und Kenngrößen des Vortags und Prognosen für den aktuellen Tag vorgelegt bekommen.
- … Ihre Anlage sich selbst optimal regelt, so dass Sie Zeit für die Tätigkeiten haben, für die sonst keine Zeit bleibt.
Bei diesen und vielen weiteren Themen unterstützen wir Sie gerne!




Intelligente Sensorik & Prototyping
Wir legen Wert auf rasche Erfolge, damit Sie zeitnah die Möglichkeiten und Potenziale Ihrer Anlage oder Ihres Prozesses erkennen.
Deshalb entwickeln wir für Sie und gemeinsam mit Ihnen gerne auch Prototypen, MVPs oder Funktionsmuster anstatt Ihnen ein unpassendes Produkt von der Stange zu verkaufen.
Wir prüfen und zeigen Ihnen dadurch das Verbesserungspotenzial auf – und adaptieren unsere Lösung gezielt nach Ihren Anforderungen.
Wir arbeiten dazu mit einer Vielzahl an Werkzeugen und Methoden:
- Günstiger, adaptierter oder selbst entwickelter Sensorik z.B. auf Basis von Mikrocontrollern
- Kameras mit automatischer Bildauswertung zur Erfassung von Qualitätsparametern
- Moderne Software für Auswertung, Visualisierung und Prognosemodelle
- Leistungsfähiger Software für die CFD-Simulation, Prozessmodellierung oder thermodynamische Kreislaufrechungen
Sie möchten einen verfahrenstechnischen Prozess adaptieren, um Kosten einzusparen oder CO2-Emissionen zu senken?
Sie glauben, dass Ihre Anlage oder Ihr Prozess noch Optimierungs- oder Einsparpotenzial hat, können dieses aber nicht nutzen?
Sie fragen sich, inwieweit Ihre Prozesse und Anlagen zukunftssicher aufgestellt sind – beispielsweise hinsichlich einer zunehmenden Nutzung von Wasserstoff?
Eine wichtige Größe zur kontinuierlichen Beurteilung Ihrer Prozesse wird derzeit gar nicht erfasst?
Sie wissen um die Möglichkeiten moderner Werkzeuge wie künstlicher Intelligenz oder vorausschauender Regelung, aber Ihnen fehlen die Ressourcen zur eigenen Umsetzung?