Ein Quartier bestehend aus Seniorenheim und mehreren Mehrfamilienhäusern wird aktuell durch dezentrale Erdgas- oder Pelletfeuerungen mit Wärme versorgt. Zusätzlich sind aktuell weitere Mehrfamilienhäuser in Planung. Die prosio engineering GmbH wurde damit beauftragt, die technische und wirtschaftliche Machbarkeit eines Nahwärmenetzes zu untersuchen. Der Fokus lag dabei auf der Betrachtung von Systemen auf der Basis von Biomasse.
Projektlaufzeit: 2022
Ort: Main-Tauber-Kreis
Leistungsumfang:
- Bewertung der bestehenden Gasverbräuche und Ableitung gebäudespezifischer Heizlastkurven
- technische Konzeptionierung von erneuerbaren Nahwärmelösungen (Biomassefeuerungen, hybride Kombinationen mit dem Anlagenbestand)
- Kosten- und Wirtschaftlichkeitsabschätzung der Konzepte nach VDI 2067
- Identifikation des CO2-Einsparpotenzials
- Ableitung von Handlungsleitfäden für die konkrete Umsetzung